Saisonabschluss der APM 2023 in Bad Fischau

Wie immer, ging es bereits am Donnerstag Richtung Rennstrecke Bad Fischau. Kaum am Zielort angekommen, packten alle mit an, um das Fahrerlager für unseren Verein aufzubauen. Bei strahlendem Sonnenschein und einer leicht stürmischen Brise ging es dann nach der Mittagspause auf die Strecke. Von Stunde zu Stunde füllte sich unser Fahrerlager, auch um unseren Gastfahrer für die 4VOpen Klasse Leo Rammerstorfer aus der juniorgp.

Leo wurden gleich zwei unserer MiniGP’s (Ohvale / GRC) zum Testen für die beiden Rennen der 4VOpen Klasse zur Verfügung gestellt und was soll man sagen, der Junge kann fahren!!!! Ohvale 160cc hohe 57er Zeit

A RACE DAY IS A GOOD DAY

Normalerweise ist der Renntag immer das Highlight, aber durch den recht starken Regen am Morgen war die Stimmung zu Beginn ein wenig gedrückt. Somit Qualifying auf nasser Strecke für alle Klassen.

Unsere Fahrer der 160cc Klasse haben das aber mit Bravur gemeistert und unser Vereinsvorstand hat die Pole in seiner Klasse ergattert. 

Leo Rammerstorfer hatte nur Regenreifen von 2008 zur Verfügung und hat es trotzdem geschafft den 2. Platz im Qualifying der 4VOpen hereinzufahren.

Zusammenfassung der 160cc Rennen:

Unser Mitglied Rene konnte sich von der letzten Position in der Gesamtwertung seiner Klasse für die beiden Rennen auf den 3. Platz vorarbeiten. Boris unser Vereinsvorstand hat im ersten Rennen einen Lauf hingelegt und hat sich vom Mittelfeld auf die Position 1 vorgearbeitet. Im zweiten Rennen hat Boris dann wieder seine Verfolgungsjagd aufgenommen. Zur Halbzeit des Rennens war er schon wieder an der 3. Position dran. Auf Start/Ziel sollte dann der Rubel rollen und er war schon vorbei, dann hat aber leider der andere Fahrer rüber gezogen und hat seine Vorderradbremse vollständig zum Blockieren gebracht. Somit war das 2. Rennen durch einen spektakulären Crash für Boris beendet, zum Glück unverletzt.

Zusammenfassung der 4VOpen Rennen:

Unser Gaststarter Leo Rammerstorfer hatte im ersten Lauf beim Start leichte Probleme und geriet direkt beim Anfahren auf die erste Kurve in eine Gruppe von 4 Fahrern und konnte nur über einen starken Körpereinsatz die 5. Position verteidigen. Somit begann seine rasante Verfolgungsjagd mit dem Ergebnis 3. Platz. Im zweiten Rennen ist Leo beim Start besser weggekommen und konnte die 3. Position verteidigen. Somit ging nun wieder die Jagd los. Runde um Runde tastete sich Leo ran und irgendwann war sie dar, die Lücke. Sofort hat er seine Chance genutzt und den 1. Platz reingefahren.

Danke an Leo Rammerstorfer für die spektakulären 2 Rennen in Bad Fischau mit Position 3 im ersten Lauf und Position 1 im zweiten Lauf der 4VOpen der Austrian Pitbike Masters.

1698166023259
1698166961177
1698166023288

Freies Training Novi Marof im September 2023

An einem Freitag starteten wir bei traumhaftem Wetter unsere Anreise zu unserer Trainingsstätte in Kroatien für die nächsten 3 Tage. Kaum angekommen, wurde alles aufgebaut und für den ersten Trainingstag vorbereitet.

Der erste Abend wurde, wie immer, mit einer gemeinsamen Streckenbegehung, Grillen und vielen guten Gesprächen über das Jagen der Bestzeit am nächsten Tag zum Ausklang gebracht.

Rennstrecke vor der Tür

Da wir immer direkt an der Strecke schlafen, wurden wir von Sonnenstrahlen und den schon warmen Temperaturen in den Morgenstunden geweckt und der erste Blick geht natürlich zur perfekt gepflegten Strecke. Somit Frühstücken, Umziehen, Motor warmlaufen lassen und ab auf die Strecke. Da in der 12 Zoll Gruppe kaum Betrieb war, hatten wir die Strecke die nächsten 3 Tage fast nur für uns und konnten uns somit gegenseitig jagen und unsere Bestzeiten pushen.

IMG_3992

Leider hat alles ein Ende und nach 3 anstrengenden und erfahrungsreichen Trainingstagen bei bestem Wetter, haben wir die Heimreise angetreten.

Die Strecke ist eine wirkliche Perle, da recht wenig Betrieb und die Kosten auch absolut überschaubar sind.

Rennen in Rechnitz der APM 2023

Dieses Mal starteten wir schon am Mittwoch Richtung Rennstrecke, um am Abend alles in Ruhe aufzubauen. Nachdem alles stand, wurde es Zeit für das gemeinsame Grillen. Natürlich konnten wir nicht bis zum nächsten Morgen warten und mit vollen Bäuchen ging es mit Stirnlampen ausgerüstet zur Streckenbegehung. Wie immer haben wir den Abend gemeinschaftlich bei großartigen Gesprächen ausklingen lassen.

Bei traumhaftem Wetter konnten unsere Fahrer die nächsten 2 Tage Ihre Linie und Bremspunkte optimieren und pushten dadurch immer weiter Ihre Bestzeit. Leider gab es auch im Training am Donnerstag einen Sturz unseres Mitgliedes Christoph, der dadurch nicht am weiteren Training und den Rennen teilnehmen konnte.

Wie immer in Rechnitz, ging am Freitagabend das Bangen um die Wetterlage am Renntag los.

Bangen das die Rennen trocken bleiben

Schon dichte Wolken am Morgen machte den Fahrern sorgen, auch sämtliche Wetterapps, verhießen nichts Gutes.

Siehe da, die dichten Wolken wurden weniger und das Qualifying für unsere Fahrer startete. Boris und Martin hatten leider beide einen technischen Defekt und konnten daher an den Rennen nicht teilnehmen. Sascha holte durch seine Bestzeit im Quali mit seiner 160cc Ohvale P3 in der Gesamtaufstellung und somit Pole in der 160cc Klasse. Steffen hatte im Quali auf ein zu kleines Kettenrad gesetzt und schaffte dadurch nur P5 in der Gesamtaufstellung und somit P4 in der IMR Stock Klasse und Rene holte sich in der 160cc Klasse P3.

Weiterhin verhießen die Wolken nichts Gutes, aber es blieb bis zum Ende der Siegerehrung trocken.

Die Zeit zwischen Qualifying und Rennen nutzte Steffen und wechselte nochmal sein Kettenrad, um vorne mitfahren zu können. Durch den Wechsel schaffte er es, sich bei beiden Rennen auf P3 der IMR Stock Klasse vorzufahren.

Sascha konnte im ersten Rennen P1 in der 160cc Klasse holen, leider wurde er gegen Ende des zweiten Rennens beim Anbremsen vom Hintermann, da dieser einen technischen Defekt an der Vorderradbremse hatte, abgeräumt. Er richtete sich aber so schnell wieder auf, sodass er in der Tageswertung der beiden Rennen P1 in seiner Klasse holen konnte.

Rene kämpfte sich Eisern durch die beiden Rennen, da auch er leichte Probleme mit seinem Vergaser hatte. Trotzdem schaffte er es bei beiden Rennen P3 in der 160cc Klasse zu holen.

Erfolgsbilanz 3 Pokole in 2 Klassen. Vielen Dank für Euren Einsatz Sascha 160cc, Rene 160cc und Steffen IMR Stock!

1698173423263
1698173552817